******************************************************************************** DevDoku.txt: Entwicklungs-Notizen zur EXT pt_tools Autor: Rainer Kuhn ******************************************************************************** ToDo: Stand 30.10.07 ==== v.0.2.2dev: ----------- + ext_emconf: description ergänzt + tx_pttools_div: neue Methoden readLLfile() + getLLL(), jeweils für FE und BE einsetzbar - TODO Fabrizio: - tx_pttools_debug aufräuumen + fertig ausprogrammieren wichtige Aenderungen seit v0.2.0 (TER): -> Upload comment/Changelog ====================================== + v0.2.1: tx_pttools_usersessStorageAdapter DEPRECATED! wird in einer der zukünftigen Versionen gelöscht, stattdessen tx_pttools_feUsersessionStorageAdapter verwenden! Optional/irgendwann: -------------------- - tx_pttools_usersessStorageAdapter löschen (seit v.2.1 deprecated!) - Exceptions loggen (z.B. in Syslog) [konfigurierbar] - s. DevDoku pt_lib (?) - trace umbauen mit neuer Konfig "3": nur IMPORTANT-Sachen loggen (muss dann im trace()-Kommando mit angegeben werden, was IMPORTANT ist...) - tx_pttools_div::hookRequest(): References using '&' originate from PHP4-Code (indexed_search) => to check wether this is to change for PHP5 - Singleton-Interface iSingleton und Abstracte Klasse Singleton überprüfen... --> keine Ahnung was sinnvoller... (ist Alternative zu Abstract Class für Klassen, die schon von anderen Klassen erben) => wie kann ich für alle ableitenden Klassen vorgeben, dass die Konstruktormethode private sein muss? - ggf. checken, ob Lang-Overwrite per TS funktioniert (gibt es sowas wie $conf in FE-Plugins?) --> Ursula? --> zumindest Kommentar oder optionales ToDo ***** ALT: **** -? Umstellung des Mail-Vorgangs auf class.t3lib_htmlmail.php (+ enstspr. Notiz in den DevDokus der anderen Extensions...) -? einfache Anführungsstriche auch in Mails, statt "\n"/"\t" mit chr(n) arbeiten --> http://www.wilsonmar.com/1eschars.htm - Session-Funktionen aus pt_lib überdenken/ggf. als OBSOLETE markieren: Karsten Dambekalns: "Meanwhile I solved this, after talking to Rene: while getKey() and setKey() data is stored in fe_session_data and only cleaned after 24 hours, the data set through getSessionData() and setAndSaveSessionData() is stored in fe_sessions - and is removed after a call to logoff()." am Ende immer: -------------- - deutsche Uebersetzungen vervollständigen! - pt_tools als v0.0.1 deklarieren und speichern, ggf. auch in tools.punkt.de - extDevEval laufen lassen - ggf. Open-Office-Manual-API updaten (Doku) Fragen/Klaerungsbedarf: ========================== Doku: ==== - static_info_tables (nicht als dependency eingetragen) wird benötigt für class.tx_pttools_staticInfoTables.php Anmerkungen (nicht löschen): =========================== - tx_pttools_debug::trace(): $adminMailSent realisiert als static variable, und NICHT als TYPO3 Session-Variable => GRUND: trace wird sehr haeufig verwendet - Session-Speicherung wuerde massiv Performance fressen, da bei jedem erfolgreichem Logging (=default) die Session gelöscht oder geprueft werden muesste! **************************************************************************************************************************** bei naechster Kickstarter-Verwendung zu integrieren/aendern: Stand 18.08.05 =========================================================== - immer wieder company und neue Versionsnummer eintragen in ext_emconf.php